Über die Gesellschaft
Die Unternehmen TESLA BATTERIES produziert und liefert Batterien für die tagtägliche Verwendung in mobilen Geräten. Unentbehrlich sind sie im Haushalt, im Büro, in elektrotechnischen Geräten sowie im medizinischen Bereich. Wir stellen primär Lithiumbatterien, alkalische und Zink-Kohle-Batterien und wiederaufladbare NiMH-Akkus mit einer langen Lebensdauer her.
Die meisten Typen bieten wir in mehreren Ausführungen an, die den einzelnen Produktreihen entsprechen, unter anderem in der Ausführung für das wiederholte Laden oder als spezielle Batterien von langer Lebensdauer.
Darüber hinaus stellen wir die TESLA POWER BANK her. Die kleinen und sehr leistungsfähigen Akkus lassen ihr Smartphone oder Tablet nie im Stich.
TESLA BATTERIES a.s.
K Bílému vrchu 2960/8, Horní Počernice, 193 00 Praha 9
IČ: 04681321
DIČ: CZ04681321
info@teslabatteries.com
Petr Vojtěchovský
CEO
Mob. +420 605 810 777
E-mail: petr.vojtechovsky@teslabatteries.com
Ondřej Pernecký
Deputy director
Mob. +420 739 177 819
E-mail: ondrej.pernecky@teslabatteries.com
Dana Šmerklová
Back office manager
Mob. +420 704 617 068
E-mail: dana.smerklova@teslabatteries.com
GESCHICHTE DER TESLA-MARKE
NIKOLA TESLA

Geboren 1856 in Smiljan, im ehemaligen österreichischen Reich, heute Kroatien. Er war ein Kroatisch-Serbischer Erfinder, Physiker und Konstrukteur elektrischer Maschinen, Geräten und Ausrüstungen und lebte lange in Amerika.
Zu seinen Erfindungen gehören auch:
- Asynchroner Motor
- Modernes Verteilungs- und Wechselstromsystem
- Kabellose Kommunikation
Nach dem Sieg im sogenannten „Krieg der Strömungen“ gegen Thomas A. Edison wurde Tesla allgemein als einer der bedeutendsten amerikanischen elektrotechnischen Ingenieure angesehen. Seine Arbeit legte den Grundstein für die moderne Elektrotechnik und auch viele seiner weiteren Erfindungen hatten für die Zukunft eine grundlegende Bedeutung.
Die Firma Tesla ist die Nachfolgerin einer der ersten elektrotechnischen Firmen auf dem Gebiet der ehemaligen Tschechoslowakei, die am 18. 1. 1921 unter dem Namen Elektra gegründet wurde. Zwischen 1932 und 1945 gehörte Tesla zum Philips-Konzern.
TESLA wurde 1946 verstaatlicht und durch den Zusammenschluss von 16 unabhängigen Gesellschaften gegründet – dies waren entweder tschechoslowakische Unternehmen oder häufiger Tochterfirmen ausländischer Unternehmen. Die Firma wurde nach dem vor kurzem verstorbenen, berühmten Elektrotechniker Nikola Tesla benannt.
Folgendes wurde offiziell vom Sender Radioamator im Oktober 1946 gemeldet: Am 10. August wurde in der Mikrofon Fabrik in Strašnice ein nationales Unternehmen Namens Tesla gegründet. An diesem Akt nahmen der jugoslawische Minister Branko Zlataric, der mazedonische Industrieminister Vasilijev Georgie, der tschechoslowakische Industrieminister B. Laušman, sowie weitere Vertreter von Regierungen, Institutionen und Universitäten teil. Das Unternehmen wurde nach einem genialen slawischen Techniker benannt und stellt einen Beweis dafür dar, dass sich Mühe und Aufwand für die Konvergenz und Zusammenarbeit aller slawischen Nationen lohnen.
Die Hauptaufgabe der verstaatlichten Industrie ist es, alle Probleme und Leiden der Nachkriegszeit schnell zu überwinden und ein sozial gesundes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen. Dann erklärte der Minister Tesla für gegründet.
Das Herstellungsprogramm umfasste die Produktion von Glühlampen, Röhren, Radios, sowie die Produktion von Radio- und Fernsehantennen für militärische Zwecke.
Nach den Änderungen im Jahre 1989 wurden alle Teile des Unternehmens aufgespalten und privatisiert. Meistens wurden sie aufgelöst, weil sie sich nicht in einem neuen Marktumfeld behaupten konnten.
1921 Gründung eines der ersten elektrotechnischen Unternehmen unter dem Namen Elektra
- 1932 Zwischen 1932 und 1945 gehörte Tesla zum Philips-Konzern.
- 1989 Alle Teile der Firma TESLA wurden gespalten und privatisiert
- 1991 Gründung von TESLA a. s. (Aktiengesellschaft)
- 2003 Gründung von Tesla Motors Inc. als amerikanisches Auto- und Energieunternehmen mit Sitz in Kalifornien, gegründet von Elon Musk
- 2007 Gründung von TESLA HOLDING a. s. (Aktiengesellschaft), Markeninhaber
- 2010 Abgrenzungsvereinbarung zwischen TESLA HOLDING a. s. und TESLA Inc.
- 2015 Gründung von TESLA BATTERIES a.s. (Aktiengesellschaft)
Nach einer Reihe von Aktionen von Tesla a. s. gegen Tesla Motors Inc. wurde am 6. Oktober 2010 eine Abgrenzungsvereinbarung zwischen Tesla Holding a. s. und Tesla Motors Inc. unterzeichnet. Darin wurde festgelegt, dass die TESLA-Marken nebeneinander bestehen und die Beziehungen zwischen den beiden Marken geregelt sind.
Präambel der Abgrenzungsvereinbarung von Tesla:
- (A) Tesla Motors besitzt eine Reihe von Markenanmeldungen und -register, die aus dem Wort TESLA bestehen oder dieses enthalten.
- (B) Die Tesla Holding besitzt eine Reihe von Markenanmeldungen und -register, die aus dem Wort TESLA bestehen oder dieses enthalten.
- (C) Tesla Holding und Tesla Motors möchten eine Abgrenzungsvereinbarung hinsichtlich der Marke TESLA abschließen.